Datenschutzerklärung
Bei lumenamavera nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen unserer Finanzmodellierungs-Dienstleistungen.
Inhaltsverzeichnis
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
lumenamavera
Habichtstraße 24
45527 Hattingen
Deutschland
Telefon: +493661674193
E-Mail: contact@lumenamavera.com
Als spezialisierter Anbieter für Szenario-Modellierung in der Finanzbranche verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und mit größter Sorgfalt.
2. Welche Daten wir erheben
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind:
Kontaktdaten
Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Unternehmensinformationen unserer Geschäftspartner und Interessenten.
Finanzdaten
Für Modellierungszwecke relevante Unternehmensdaten, Budgetinformationen und Kennzahlen, die Sie uns zur Bearbeitung überlassen.
Nutzungsdaten
Informationen über die Nutzung unserer Website und Dienstleistungen, einschließlich IP-Adresse, Browser-Typ und Zugriffszeiten.
Kommunikationsdaten
Inhalte unserer Korrespondenz, Beratungsprotokolle und projektbezogene Dokumentation zur Qualitätssicherung.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Die Verarbeitung ist erforderlich für die Erfüllung unserer Verträge über Finanzmodellierungsdienstleistungen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin.
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Für bestimmte Verarbeitungsvorgänge wie die Analyse der Website-Nutzung zur Verbesserung unserer Dienstleistungen stützen wir uns auf unser berechtigtes Interesse, soweit Ihre Interessen nicht überwiegen.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Wo erforderlich, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, beispielsweise für den Versand von Marketing-Informationen oder Newsletter.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
- Durchführung und Abwicklung von Finanzmodellierungsprojekten
- Kundenberatung und -betreuung im Bereich Szenario-Analyse
- Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
- Technische Bereitstellung und Verbesserung unserer Website
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Qualitätskontrolle und Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen
- Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
5. Weitergabe von Daten
Ihre Daten behandeln wir grundsätzlich vertraulich. Eine Weitergabe erfolgt nur in folgenden Fällen:
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise an Steuerbehörden oder Strafverfolgungsbehörden.
Geschäftspartner
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung können wir Daten an vertrauenswürdige Geschäftspartner weitergeben, wenn dies für die Projektabwicklung erforderlich ist.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Wir informieren Sie umfassend über Zweck, Kategorien und Empfänger der Verarbeitung.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht auf unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen, wenn diese auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Vertragsdaten
Daten aus Geschäftsbeziehungen bewahren wir für die Dauer der Zusammenarbeit und darüber hinaus gemäß den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen auf (in der Regel 6-10 Jahre).
Marketing-Daten
Daten für Marketing-Zwecke speichern wir bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder bis Sie der weiteren Nutzung widersprechen.
Website-Nutzung
Logfiles und andere technische Daten zur Website-Nutzung werden in der Regel nach 7 Tagen automatisch gelöscht, sofern sie nicht für Sicherheitszwecke länger benötigt werden.
8. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:
Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS/TLS. Sensible Daten werden auch bei der Speicherung verschlüsselt.
Zugriffskontrolle
Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur nach dem Need-to-know-Prinzip.
Regelmäßige Updates
Unsere Systeme werden regelmäßig aktualisiert und gegen bekannte Sicherheitslücken geschützt.
Backup-Systeme
Zuverlässige Backup-Systeme gewährleisten die Verfügbarkeit und Integrität Ihrer Daten.
Mitarbeiterschulungen
Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit geschult.
Incident Response
Für den Fall von Sicherheitsvorfällen haben wir klare Prozesse zur schnellen Reaktion und Schadensbegrenzung.
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnlichen Technologien:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionsfähigkeit der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen wie die Speicherung Ihrer Spracheinstellungen oder Login-Daten. Sie werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.
Analyse-Cookies
Zur Verbesserung unserer Website verwenden wir Analyse-Tools, die anonymisierte Nutzungsdaten erfassen. Diese können Sie in den Cookie-Einstellungen verwalten.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unsere Cookie-Einstellungen auf der Website verwalten.
10. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer notwendig sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben:
- Bei Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das betreffende Land
- Durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- In den gesetzlich vorgesehenen Ausnahmefällen
Über konkrete Drittlandsübertragungen informieren wir Sie gesondert oder auf Anfrage.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit angepasst werden, um rechtliche Änderungen oder Weiterentwicklungen unserer Dienstleistungen zu berücksichtigen.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren oder einen deutlichen Hinweis auf unserer Website platzieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer unter lumenamavera.com/privacy.html.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Habichtstraße 24
45527 Hattingen
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.